Seite 1 | Einträge insgesamt: 2
Eintrag vom 13.09.2022 - 23:28 MID: 2 Name: Thomas | Info: : www: http:// |
Text: Hallo, freut mich zu lesen, dass auch nach Jahre des Schreibens Beiträge einen fruchtbaren Boden finden ;).
Ich bin inzwischen von dyn.com Richtung he.net gewechselt. Man kann dort seine eigene Domäne oder Subdomäne kostenlos bei hosten und dann easy dynamische DNS-Einträge mit einfachen curl-Webrequests (auch via HTTPS) triggern. Funktioniert jetzt seit 5 Jahren tadellos.
Gruß, Thomas | Nach oben Nach unten Eintrag melden |
Eintrag vom 13.09.2022 - 19:59 MID: 1 Name: mausgerutscht | Info: : nicht veröffentlicht www: http:// |
Text: Beim Punkt "Da der Client sich wieder einmal - alljährliches Phänomen - selbst vernichtet hat" musste ich gerade auflachen :D Bei mir war die Zeitspanne allerdings immer etwa 3 Monate nachdem der Client wieder frisch installierten Zustand war. D
Dieses fehlende Endpunkt Rechte Zuweisungs Problem im DYN Client ist absolut bekloppt, verstehe nicht weshalb Oracle hier so wenig Ressourcen bietet. Wir haben einen Zugang mit DDNS Adressen im 3-stelligen Bereich und das ist echt unangenehm wenn der Client wieder initial bei irgendwem eingerichtet werden musste per Remote und man alle Adressen von jedem sehen konnte... Super Block, hab mir direkt schonmal die Lesezeichenleiste gefüllt :) | Nach oben Nach unten Eintrag melden |
Seite 1 | |